Denkmal im Wandern

Kanal Təfərrüatları

Denkmal im Wandern

Denkmal im Wandern

Yaradıcı: Denkmalverein und Denkmalschutzamt Hamburg

Was macht denn der Baum hier? Wer hat das gebaut? Bei diesem Podcast spaziert das Publikum gemeinsam mit Fachleuten durch denkmalgeschützte Parks und bauliche Ensembles in Hamburg. Der Podcast ist eine Kooperation des Denkmalvereins Hamburg e.V. mit dem Denkmalschutzamt der Behörde für Kultur und M...

DE-DE Almaniya İncəsənət və Mədəniyyət

Son Epizodlar

22 epizod
Schulbau in Eimsbüttel

Schulbau in Eimsbüttel

Startpunkt: Vor der "Schule An der Isebek", Bismarckstraße 83-85
Seit wann muss in Hamburg eigentlich jedes Kind zur Schule gehen? Was bedeutet...

2025-10-17 07:17:00 01:05:03
Endir
Platz der Republik

Platz der Republik

Startpunkt: Am Kaiser-Wilhelm-Denkmal vor dem Altonaer Rathaus
Wieviel 19. Jahrhundert steckt noch im Platz der Republik? Wieso fühlt man sich h...

2025-04-28 20:42:42 00:39:50
Endir
Kampnagel

Kampnagel

Startpunkt: Am Haupteingang von Kampnagel, Jarrestraße 20
Welche Gebäudeteile sind hier die ältesten? Wofür diente der Osterbek-Kanal zur Zeit d...

2025-03-04 22:32:40 00:34:40
Endir
Michelwiese

Michelwiese

Startpunkt: Hohler Weg / Ecke Venusberg

Was hat die Michelwiese mit einem barocken Garten zu tun? Welche Elemente erinnern noch an die In...

2024-10-22 06:38:32 00:23:44
Endir
Fischmarkt

Fischmarkt

Startpunkt: An der Uhr an der Straße St. Pauli Fischmarkt, kurz vor der Ecke Große Elbstraße
Warum gibt es am Fischmarkt so viele Lautsprecher?...

2024-01-25 22:45:47 00:29:26
Endir
City Nord

City Nord

Startpunkt: Südlicher Ausgang der U-Bahnstation Sengelmannstraße
Welche Oberflächen sind hier noch original? Was ist der Unterschied zwischen ei...

2023-11-29 05:20:29 00:55:40
Endir
Technische Universität Hamburg

Technische Universität Hamburg

Startpunkt: Silberne Stele, Eißendorfer Straße 38
Warum haben die TU-Gebäude alle Buchstaben? Wo findet man hier noch Teile eines früheren Krank...

2023-08-31 20:45:00 00:42:53
Endir
Wohnstadt Veddel

Wohnstadt Veddel

Startpunkt: Am nördlichen Ausgang der S-Bahn-Station Veddel
Was macht eine moderne Wohnsiedlung der 1920er Jahre aus – und wie bringt man sie in...

2023-04-21 01:00:00 00:51:47
Endir
Eppendorfer Park

Eppendorfer Park

Startpunkt: Am Parkeingang Breitenfelder Straße / Haynstraße
Was hat der Park mit dem UKE zu tun? Wo gab es hier früher mal Grotten, Pavillons u...

2023-01-12 22:17:24 00:37:56
Endir
Staatsbauten am Wallring

Staatsbauten am Wallring

Startpunkt: Vor der Laeiszhalle, Johannes-Brahms-Platz
Wie modernisiert man denkmalgeschützte Kulturbauten? Welches Hamburger Gebäude wurde von...

2022-09-27 21:23:05 01:12:44
Endir
Welterbe Kontorhausviertel

Welterbe Kontorhausviertel

Startpunkt: An der Spitze des Chilehauses, Ecke Burchardstraße / Pumpen
Warum ist das Chilehaus so spitz? Was macht ein Welterbekoordinator? Und...

2022-06-09 21:33:38 01:05:34
Endir
Lichter der Innenstadt

Lichter der Innenstadt

Startpunkt: Am Haupteingang des Hanseviertels, Große Bleichen / Ecke Poststraße
Was sind insektenfreundliche Leuchten? Welche Beleuchtung prägt...

2022-02-02 22:44:07 00:55:02
Endir
St. Pauli

St. Pauli

Startpunkt: Beatlesplatz, Reeperbahn / Ecke Große Freiheit
Wo verbergen sich auf St. Pauli noch ehemalige Festsäle? Und warum lohnt es sich oft,...

2021-11-03 14:00:00 01:04:11
Endir
Bergedorfer Schlosspark

Bergedorfer Schlosspark

Startpunkt: Am alten Wallgraben neben dem Gemeindehaus von St. Petri und Pauli, Bergedorfer Schloßstraße 2
Wo steckt im Bergedorfer Schloss etwa...

2021-07-25 20:28:24 00:48:17
Endir
Alstervorland

Alstervorland

Startpunkt: Figur „Die Kniende“, Harvestehuder Weg / Ecke Alte Rabenstraße
Wo wurde vor fast 70 Jahren bundesdeutsche Kunstgeschichte geschriebe...

2021-05-12 00:28:48 00:44:35
Endir
Gängeviertel

Gängeviertel

Startpunkt: Am Eingang der Schiers Passage, Valentinskamp 35-39
Warum waren die Fensterscheiben früher kleiner als heute? Wo finden sich mitten...

2021-02-09 11:28:09 00:56:50
Endir
Grindelhochhäuser

Grindelhochhäuser

Startpunkt: An der Tankstelle vor dem Bezirksamt Eimsbüttel, Grindelberg 62-66
Woran erkennt man zwischen den Grindelhochhäusern noch den Verlau...

2021-01-18 07:00:40 00:55:38
Endir
Generalsviertel

Generalsviertel

Startpunkt: Vor dem Café „Ufer“, Bismarckstraße 151
Wo sieht Hamburg noch aus wie vor 100 Jahren? Was ist der Unterschied zwischen einem Einzeld...

2020-12-03 06:46:09 01:00:34
Endir
Wohlers Park

Wohlers Park

Startpunkt: Im Wohlers Park, am Haupteingang zur Thadenstraße
Liegt da eigentlich noch wer drunter? Wo sind auf dem Friedhof die besten Plätze?...

2020-09-06 05:53:29 00:46:44
Endir
Gerhart-Hauptmann-Platz

Gerhart-Hauptmann-Platz

Startpunkt: An der Mönckebergstraße vor dem Eingang von "Juwelier Christ" mit Blick auf den Platz
Das soll ein Denkmal sein? Welche Motive der S...

2020-09-06 05:46:55 00:29:35
Endir
Planten un Blomen

Planten un Blomen

Startpunkt: Am Fuß der großen Wasserkaskade vor dem Fernsehturm (erreichbar über den Parkeingang Ecke Karolinenstraße / St. Petersburger Straße) 

2020-08-10 00:24:32 00:52:33
Endir
Hayns Park

Hayns Park

Startpunkt: Auf der Fußgängerbrücke in der Verlängerung des Tewessteg (parallel zur "Winterhuder Brücke" / Hudtwalkerstraße)
Warum heißt der Hay...

2020-08-04 23:08:05 00:44:35
Endir
0:00
0:00
Episode
home.no_title_available
home.no_channel_info